DE | IT
MOTOALPS REGIONEN TOUREN
PÄSSE SERVICE KONTAKT
DE | IT

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

ALLGÄU BREGENZERWALD TOUR
TIROL

ROUTENFÜHRUNG:

Imst – Hahntennjoch – Elmen – Weißenbach am Lech – Tannheimertal – Tannheim – Schattwald – Oberjoch – Oberjochpass – Bad Hindelang – Sonthofen – Fischen im Allgäu – Riedbergpass – Hittisau – Lingenau – Großdorf – Egg – Schwarzenberg – Bödele – Dornbirn – Hohenems – Rankweil – Laternsertal – Laterns – Furkajoch – Damüls – Au – Schröcken – Hochtannbergpass – Warth – Lech – Flexenpass – St. Anton – Pettneu – Flirsch – Strengen – Landeck – Zams – Schönwies – Imst

  • LÄNGE: 305 km
  • FAHRZEIT: 5 h
  • GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 7.347 m
  • SCHWIERIGKEIT: mittel

TOURDATEN DOWNLOAD

Roadbook GPX (Garmin) ITN (TomTom)


Flexenpass
Hochtannbergpass
Wasserscheide / Flexenpass

AUSFÜHRLICHE TOURENBESCHREIBUNG:


Von Imst schlängelt sich die Straße in engen Kurven am Fels entlang zum Hahntennjoch und dann weiter in das Lechtal. Dem Lech im Naturpark entlang folgen wir bis Weißenbach und gelangen über den Gaichtpass durch das Tannheimertal in Richtung Oberjoch, wo man von der Kanzel einen traumhaften Blick in das Allgäu hat. Über Sonthofen und den Riedbergpass fahren wir in den Bregenzer Wald wo wir über das Bödele Rankweil erreichen. Von dort geht es das Laternsertal (einspuriges Straßenstück) zum Furkajoch wo sich der Blick auf den Bregenzer Wald weitet. Runter geht es über Damüls die Käsestraße entlang nach Au und zum Hochtannberg wo wir über Lech zum Flexenpass mit seinen Tunnel über den Arlbergpass Richtung Landeck und Imst kommen.

HIGHLIGHTS
  • Haldensee im Tannheimertral
  • Oberjoch Kanzel Ausblick
  • Flexenpass Wasserscheide
  • St. Christoph am Arlberg
  • Schloss Landeck