DE | IT
MOTOALPS REGIONEN TOUREN
PÄSSE SERVICE KONTAKT
DE | IT

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

GLETSCHER NATURPARK TOUR
TIROL

ROUTENFÜHRUNG:

Prutz – Feichten – Kaunertaler Gletscherstraße (Maut) – Kaunertaler Gletscher – retour bis Abzweigung Kauns – Kauns – Pillerhöhe  (Naturparkhaus) – Wenns – St. Leonhard im Pitztal – Mandarfen – retour bis Abzweigung Jerzens – Jerzens – Arzl im Pitztal – Imst – Landeck – Prutz

  • LÄNGE: 193 km
  • FAHRZEIT: 3 h 15 min
  • GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 4.868 m
  • SCHWIERIGKEIT: mittel

TOURDATEN DOWNLOAD

Roadbook GPX (Garmin) ITN (TomTom)


Piller Höhe
Pitztaler Gletscher / Café 3.440 m
Aussichtsplattform Piller

AUSFÜHRLICHE TOURENBESCHREIBUNG:


Bei der Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße in das ewige Eis erwarten uns 29 Kehren, 1.500 m Höhenunterschied und eine einzigartige Naturkulisse bis auf 2.750m. Wer noch höher hinaus will, fährt mit der Karlesjochbahn auf 3.180m zum Dreiländerblick. Bei der Rückfahrt geht es das Kaunertal retour bis zur Abzweigung Kauns und dann weiter zum Naturparkhaus und der Aussichtsplattform am Piller. Weiter nach Wenns und das Pitztal bis zum Talschluss. Ein Erlebnis ist die Fahrt mit dem Gletscherexpress und der Wildspitzbahn zum Cafe´ 3.440, wo sich auch einer der höchstgelegenen Aussichtspunkte der Region befindet.


Zurück fahren wir das Pitztal bis zur Abzweigung Jerzens, vielleicht noch eine kurze Rast bei der Benni Raich Hängebrücke bevor es wieder über Imst und Landeck zum Ausgangspunkt geht.

HIGHLIGHTS

Begehbare Gletscherspalte

Dreiländerblick Karlesjoch

Naturparkhaus und Aussichtsplattform Piller

Pitztaler Gletscher / Café

Benni Raich Hängebrücke

Zammer Lochputz